Spargel im Backpapier (Küchen-Hack)

Spargel (der Grüne, vor Allem) ist extrem vielseitig. Man kann ihn kochen (besser nicht), grillen, in Butter braten, im Risotto ziehen lassen, zu einer Suppe pürieren. Ich hatte hier ja schon mehrere Rezepte mit Spargel gepostet, zum Beispiel mit Lachs und Kartoffelpürree oder Tricolore oder Pasta Primavera. Heute kommt eines dazu: Spargel aus dem Backofen. Wer das probiert, wird Spargel sicher nie wieder kochen wollen.

„Spargel im Backpapier (Küchen-Hack)“ weiterlesen

Räucherlachs mit grünem Spargel und Kartoffel-Quark-Püree

Frühling! Spargelzeit! Bärlauchzeit!

Für das Kartoffelpüree (Herdöpfu-Stock) treiben wir einigen Extra-Aufwand. Wir brauchen grosse mehligkochende Kartoffeln und kochen sie mit Schale in wenig Wasser und einem gut schliessendem Topf dreiviertel gar. Sie sollten noch so fest sein, dass sie auf keinen Fall zerfallen. Kartoffeln abgiessen, kalt abspülen, dann grosszügig pellen und die Schalen beiseite legen (!). Geschälte Kartoffeln langsam zu Ende garen.

Vom grünen Spargel jeweils das untere drittel der Stangen abschneiden und zu den Kartoffelschalen legen.

Einen Becher (500 g) Quark (Vollfett oder dreiviertel-Fett – irgendwas muss ja den Geschmack transportieren, und mit Magerquark geht das eben nicht) mit gehacktem Bärlauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

„Räucherlachs mit grünem Spargel und Kartoffel-Quark-Püree“ weiterlesen

Naumburg, Saale

Das diesjährige Familienfest führte uns nach Naumburg an der Saale.

Naumburg ist wirklich nett, mit schönen Häuserzeilen, einem Markt, einem weiteren grossen Platz, dem Dom, der Wenzelskirche… An diesem Wochenende empfing uns Naumburg mit dem Töpfermarkt, einem Weinfest und einem Drehorgeltreffen. Also reichlich Abwechlung und Attraktivitäten.

„Naumburg, Saale“ weiterlesen

Pimp my Bike (Velo)

Mein heiss geliebtes Velo, der Wilhelm, war nicht ganz in der Form, die ich mochte. Es gab ein hässliches viel zu grosses und die klare Geometrie des Rahmendreiecks störendes Abus Gliederschloss. Die superhässlichen superunpraktischen von allen anderen geliebten Ortlieb Satteltaschen haben mich schojn viel zu lang gequält. Der Wilhelm hatte keinen Ständer, mangels Befestigungspunkten (Riemenantrieb und spezielle Ausfallenden). Der Fahrradtacho war extrem suboptimal. Und es gab keine individuellen Kennzeichen. Das alles ist jetzt anders.

„Pimp my Bike (Velo)“ weiterlesen