Seestar S50 SmartTelescope

Dieser Artikel ist bereits mehr als ein Jahr alt (September/Oktober 2023), aber ich bin erst jetzt dazu gekommen, ihn zu veröffentlichen. Weitere Berichte über den Seestar S50 werden sicher folgen.

M 8

Was das Seestar S50 eigentlich ist, beschreibe ich weiter unten. Vorgestellt im März 2023, bestellbar zum Pre-Order Preis ab April 2023, und in homöopathischen Dosen ausgeliefert ab Mitte September 2023 war ich angenehm überrascht, mein persönliches, privat gekauftes Exemplar, bestellt Anfang Juni, bereits am 28. September 2023 in Empfang zu nehmen. Der Plan war, dass ich es umgehend teste und einen Blogbeitrag über meine Eindrücke verfasse. Meine Vorstellung war, ChatGPT einen moderat positiven Text ausspucken zu lassen und fertig (Scherz…). Aber es kam alles anders. Darum kommt vor dem eigentlichen Test (siehe weiter unten) erst mal Drama.

„Seestar S50 SmartTelescope“ weiterlesen

Höchstgeschwindigkeit Pia vs. Ivy

Ich hatte ja hier Vermutungen über die Höchstgeschwindigkeit von Ivy angestellt:

„Höchstgeschwindigkeit Pia vs. Ivy“ weiterlesen

Ivy

Seit meiner ersten Probefahrt mit einem Silence S01 Roller im September, wie hier beschrieben, habe ich versucht, Pia zu verkaufen, und ihre Stelle an Ivy zu vergeben. Jetzt ist es endlich soweit. Pia hat ein neues Zuhause im Kanton Zürich gefunden. Und Ivy ist seit ein paar Tagen (heute exakt 153 km) im Dienst.

„Ivy“ weiterlesen

Beobachtungen vom Fahrersitz: Barberpole

Gab’s das immer schon, und ich war nur blind dafür, oder ist das ein eher neuer Trend? In Bern und Umgebung (Ostermundigen, Köniz, Wabern…) gibt es kaum ein Herren-Coiffeur oder Babier, der nicht eine sich drehende Säule mit blauen und roten spiralförmigen Streifen auf weissem Grund gut sichtbar aussen oder im Fenster befestigt hat.

Die Bedeutung dieses Barber Pole genannten Teils kann man hier nachlesen.

„Beobachtungen vom Fahrersitz: Barberpole“ weiterlesen