Beobachtungen vom Fahrersitz: Barberpole

Gab’s das immer schon, und ich war nur blind dafür, oder ist das ein eher neuer Trend? In Bern und Umgebung (Ostermundigen, Köniz, Wabern…) gibt es kaum ein Herren-Coiffeur oder Babier, der nicht eine sich drehende Säule mit blauen und roten spiralförmigen Streifen auf weissem Grund gut sichtbar aussen oder im Fenster befestigt hat.

Die Bedeutung dieses Barber Pole genannten Teils kann man hier nachlesen.

„Beobachtungen vom Fahrersitz: Barberpole“ weiterlesen

Silence 01 (Ivy)

(Poison) Ivy und Pia side by side

Als ich im Juni Pia kaufte, hatte ich natürlich auch nach einem Roller mit Elektroantrieb geschaut. Aber ich habe praktisch nur Fahrzeuge gefunden, die mit maximal 45 km/h unterwegs sind. Ausnahmen war die Vespa Elettrica und der BMW C Evolution. Die Vespa läuft maximal 70 km/h – das ist mir zu wenig, da nicht wirklich Autobahn-tauglich (merke: Wenn die LKW dich überholen, bist du zu langsam). Die BMW ist mit knapp 16’000 CHF viel zu teuer (für mich).

Dann aber kam ein Vergleichstests von Elektro-Rollern, der gemeinsam vom ADAC, TSC und ÖAMTC durchgeführt wurde. Links zu den Testvideos siehe unten.

Gewonnen hat der Silence 01.

„Silence 01 (Ivy)“ weiterlesen

Es wird Dunkel: Sonnenfinsternis 2017

Diamantring mit Protuberanzen. Ausschnittsvergrösserung aus einem Foto mit einem 200 mm Objektiv an einer Fuji X-T10 (c) Ruth Ziethe.

Nachdem wir einen perfekten Platz gefunden hatten, alles aufgebaut war und der Himmel perfekte Bedingungen bot, konnten wir in Ruhe zusehen, wie sich die Show entwickelte. Erster Kontakt, tolle Sonneflecken im Teleskop, immer fahler werdendes Licht, flirrende Schatten, und dann überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst wird es von Westen her rasant dunkler. Man beachte die beiden fast gleich ausehenden Fotos, vor Allem den Hügel rechts von der Mitte, der auf dem ersten Bild noch in der Sonne liegt und auf dem Zweiten bereits im Schatten. Dazwischen liegt maximal eine Sekunde (Aufnahmen im Serienbildmodus der Camera geschossen).
Weiterlesen…

Mensa mal kreativ

Heute in der Mensa:
Menu 1: Kalbsfleischkäse
Menu 2: Gemüseschnitzel

Als Beilage hätte ich ja Reisnudeln serviert.

Der begehrte Platz am Notausgang im Flugzeug

Vorgestern im Flugzeug. Ich sitze hinter der Reihe am Notausgang.

Der Maitre de Cabine fragt den Herrn am Notausgang:
MdC: „Haben Sie schon mal am Notausgang gesessen?“

Passagier: „So… gefühlte… hundert mal.“

MdC: „Oh prima. Dann machen wir jetzt mal einen Test. Wie schwer ist denn die Tür?“

P: „35 kg etwa“

MdC: „Falsch. 13 kg. Wenn Sie so weiter machen, sehe ich schwarz für Sie und ich muss jemand anderen hierher setzen.“