Zum Geburtstag habe ich zwei Bücher über Portraitfotografie bekommen. Beide Cover zeigen jeweils eine Frau am oder im Wasser, die etwas seltsames in den Händen hält. Anscheinend ist das der Trick, wenn man auf’s Cover will. Ich werde das bei nächster Gelegenheit beherzigen.
Europaplatz, Bern
Unterwegs in Bern mit meiner Fujifilm X-Pro 2, am Europaplatz.
(Bearbeitet am 1. Mai 2018. In der ersten Version standen nur unbearbeitete Farbfotos. Jetzt sind es mehrheitlich S/W Fotos mit starkem Kontrast, wie sich das für Street Photographe mit grafischem Charakter auch gehört.)
Berlin, Oktober 2017
Unterwegs mit der Fujifilm X100F in Berlin. 8 km zu Fuss am Sonntag, 19 km am Montag, 18 km am Dienstag, und etwa 7 km am Mittwoch. Am Dienstag Abend Teilnahme am Flattr Launch-Event in der Oranienstrasse.
Die Ausbeute: ein ziemliches Durcheinander. Läden und Geschäfte mit originellen Namen und Schildern. Der Turm am Alexanderplatz scheint auf einem Kirchturm zu stehen. Farbige Haare in der grauen Steinwüste am Mahnmal. Ein Bauzaun vor einer Fassade.
Holzstatuen am Waisenhausplatz, Bern
Woodvetia (hier) stellt aus Schweizer Holz gefertigte Statuen berühmter Persönlichkeiten am Waisenhausplatz in Bern aus. Darunter Simon Amman, Stress, Dimitri, Polo Hofer, Kathrin Altwegg, Gottlieb Duttweiler, Henri Dunant, Carla del Ponte, Johanna Spyri, Simone Niggli-Luder und viele andere mehr.
Alexisbad, Gernrode, Harzer Schmalspurbahnen
Unterwegs zwischen Gernrode und Alexisbad mit der Harzer Schmalspurbahn. Oktober 2017.
Update zum Foto-Wettbewerb „Nachts im Naturparkt Gantrisch“: 2. Preis!

Ich hatte ja hier bereits vom Fotowettbewerb „Nachts unterwegs im Naturpark Gantrisch“ berichtet und meine fünf eingereichten Bilder gezeigt. Am Mittwoch wurden dann die Gewinnerbilder vorgestellt und gekürt. Eines meiner Fotos – das mit dem Zug und dem beleuchteten Kirchturm im Hintergrund – wurde mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Amateure“ prämiert. Mittlerweile sind die Siegerfotos auch in der Gantrischpost, auf der Website der Gantrischpost und auf der Website des Naturpark Gantrisch zu sehen: ⍈
Nachts im Naturparkt Gantrisch, Schwarzenburg und Umgebung
Die Organisation Naturpark Gantrisch hat einen Fotowettbewerb zum Thema „Nachts“ ausgerufen (Der letzte Termin zum Einreichen von Beiträgen ist am Sonntag abgelaufen). Jeder Teilnehmer durfte bis zu fünf Fotos einreichen. Ich bin, gerade aus den USA zurück, erst auf den letzten Drücker zum Fotografieren gekommen. Hier sind meine fünf Wettbewerbs-Bilder:
Bäume und Lodges
An den Canyons findet man oft sehr skurril und pittoresk gewachsene und teils abgestorbene Bäume, die geradezu darum bitten, abgelichtet zu werden. Und die Lodges sind auch nicht ohne. Hier zeige ich also Fotos von Bäumen und den Lodges, und kann so die Posts zu den Canyons frei halten von diesen Motiven, die etwas „abseits“ liegen.

Bryce Canyon
Was soll man zu Bryce Canyon schon sagen? Einer der „grossen“ Canyons in Utah im Colorado Plateau. Wie Zion, Grand Canyon, Capital Reef und viele Andere. Aber dennoch keiner von Vielen. Die Erosionsformen hier sind einfach anders als in den anderen National Parks. Manchman in „Amphitheatern“ angeordnet. Manchmal an antike Tempel in Thailand erinnernd. Und vor allem je nach Stand der Sonne immer wieder anders aussehend. Von Tief-dunkel Orange bis blass-Ocker ist alles im Angebot.

Erinnerungen an vergangene Zeiten (Wells, Nevada)
In Wells, Nevada, habe ich einen Spaziergang mit meiner X100F gemacht und bin auf Motive gestossen, die aus der Zeit gefallen scheinen. Historie, Nostalgie… Ich habe die Fuji-eigenen Classic Crome Filmsimulation gewählt, die leicht verblasste Farben und weichen Kontrast in die Bilder zaubert.
