Saas Fee, Ostern 2012

Saas Fee, Ostern 2012

April 12 2012, 1:55 AM by Karsten Seiferlin

Saas Fee, Ostern 2012

Currywurst

Currywurst

March 15 2012, 3:59 AM by Karsten Seiferlin

Eines der ganz wenigen Dinge, die ich immer schon in der Schweiz vermisst habe, ist Currywurst. Wer hätte das gedacht? ich habe in Deutschland Currywurst nie für etwas Besonderes gehalten. Junk Food halt… Aber hier in der Schweiz ist die Currywurst unbekannt (in Süddeutschland, sogar schon in Franken, anscheinend aber auch. Was einem dort als Currywurst serviert wird, ist teilweise eine Frechheit: ungeschnittene Würste mit einem Klecks kaltem Tomatenketchup neben der Wurst…).

Da es hier in Bern keine Currywurst gibt, esse ich bei jedem Deutschland-Besuch eine… Zum Beispiel in Berlin an den Flughäfen Schönefeld und Tegel in der "Ess-Bahn". In der "Ess-Bahn" wird übrigens zu meiner Freude nicht die typische Berliner Variante der Currywurst serviert (angepökelte Bockwurst-ähnliche Wurst mit rosa Wurstmasse), sondern die westfälische Variante mit Rostbratwurst als Grundlage.

Seit dieser Woche gibt es nun auch in Bern im Mensa-Café Currywurst. Offensichtlich hat sich das Personal schulen lassen, denn es wird penibel darauf geachtet, dass alles stilecht ist. Es hat 2 verschiedene Wursttypen zur Auswahl (hell und rosa, also westfälisch und Berliner Art), dazu warmes Gewürzketchup. Die Wurst wird ordentlich geschnitten, dann korrekt mit der Sauce überzogen, anschliessend mit etwas Currypulver bestäubt und, wie es sich gehört, in der Pappschachtel mit Plastik-Pieker serviert. Und es gibt Brot dazu. Die Wurst ist nicht perfekt – irgendwie etwas zäh und nicht ordentlich angebraten, aber ansonsten kann man sich nicht beklagen.

Nachdem es nun auch hier Currywurst gibt, bleibt nur noch ein Grund, nach Deutschland zu fahren: Eisdielen mit ihren zig Sorten an Eisbechern – hier auch gänzlich unbekannt. Aber das ist eine andere Geschichte…

197 views and 1 response

  • May 22 2012, 3:50 AM
    Markus responded:

    Super Artikel, bist genauso ein Gourmet wie wir.
    Ich habe mich gerade mit einem deutschen Kollegen über die fehlende Currywurst und den fehlenden Eisläden hier in Bern unterhalten.
    Da passt dein Artikel super.
    Viele Grüsse

Bike Tour

Bike tour

November 12 2011, 11:01 AM by Karsten Seiferlin

Der Tag begann mit Hochnebel, aber gegen 2 klarte es auf und die Sonne kam raus. Zeit, das neue Bike auszuführen. Geometrie passt, das Fahrwerk bügelt alles glatt, die Schaltung ist ein Traum. Tolle Luft, tolle Farben im Wald.

New bike (after the old one was stolen)

New bike (after the old one was stolen)

November 9 2011, 11:05 PM by Karsten Seiferlin

Halloween (probably just coincidence): we return from Thömus (a local bike manufacturer) where we tested a few bicycles but I couldn’t quite decide whether to buy one or not. The bike in question was a kind of a naked city bike to be used to bike to work and back. Back at home I look at our two mountain bikes, secured with heavy locks, in front of the entrance but hidden behind the car and the twike.

The morning after: the two expensive and almost new bikes are gone. So are the locks. The older but still good bike is still there. Our neighbours seem to have all their less expensive bikes which are normally kept unsecured. Obviously, some professional assholes took only the most expensive bikes, like ours. Blame us for not having an insurance, so the damage stays with us. The police took notice in a report but will not do any inquiries (no surprise; they would hardly do anything else any more).

Two weeks later we both have a new bike. Mine is one I had always looked at with one eye. I took a test ride this spring (2011) and was almost ready to buy it but I felt I didn’t deserve it. Luckily, they still had it. And now it’s mine. Looking forward to many great bike tours with Ruth. Single trains, I come!

Taken at Elmos World

Mürren und Lauterbrunnen

Img_1000002125
Eine Woche vorher hatten wir noch herrliches Spätsommerwetter mit über 20 Grad auf dem Niederhorn und über 25 Grad im Tal. Jetzt, am 9. Oktober, liegt Schnee bis fast Beatenberg hinunter. Im Lauterbrunnental noch kein Schnee, aber dafür gut knöcheltief (30 cm) in Mürren.
Img_1000002127
 Entsprechend nass und rutschig war die Wanderung bis Winteregg.
Img_1000002128
Dort Picknick mit Hirschsalami und Alpkäse. Danach ein langer Weg ins Tal bis Lauterbrunnen. 
Img_1000002135
Kurze Rast an einer Beiz mit WLAN, englisch sprechendem jungen Publikum und Bedienung. Hier scheinen sich die Basejumper aus aller Welt zu treffen. Nach einem Bier oder Kaffee mit Kuchen, je nach Geschmack, gings weiter zurück zum Auto nach Stechelberg.
Img_1000002138
Img_1000002156
Img_1000002169
Img_1000002170
Img_1000002171